Social-Media-Plattformen füllen sich mit KI-generierten User:innen. Das untergräbt den eigentlichen Sinn von sozialen Medien. Statt mit echten Menschen hat man dort nun Kontakt mit KI-Kunstfiguren – Meta hat sie nun gelöscht; zumindest 28 von ihnen, die sie selbst angelegt hatten.
Meta hat 28 künstliche Profile auf Facebook und Instagram deaktiviert, die Teil eines KI-Experiments waren. Die Profile, die ursprünglich Ende 2023 eingeführt wurden, waren von Meta erstellt und betrieben, um eine Vision für die Zukunft sozialer Medien zu testen, bei der KI-gestützte Nutzerprofile eine zentrale Rolle spielen sollten. Eines dieser Profile, etwa das von Liv, stellte eine fiktive Person mit einer spezifischen Identität dar. Die Konten wurden von Menschen verwaltet, und Fehler, wie die Unmöglichkeit, diese Profile zu blockieren, wurden als Teil des Experiments erkannt. Laut Meta war die Abschaltung der Profile notwendig, um diese Fehler zu beheben. Die KI-Profile, die nun entfernt wurden, sind nicht Teil eines neuen Produkts, sondern repräsentieren eine Vision von Connor Hayes, dem Vizepräsidenten der Produktabteilung für generative KI bei Meta. Nutzer-generierte Chatbots bleiben weiterhin aktiv.