Social Media Museum
  • Über uns
    • Impressum
    • Geschichte als…
      • Liste
      • Video
      • Infografiken
  • 2020er
  • 2010er
  • 00er
  • 90er
  • 80er
  • 70er
  • 60er
RSS
  • 2013

2013

November 14, 2013

Viele Forscher bei ResearchGate

Fünf Jahre nach dem Start von ResearchGate 2008 sind 3 Millionen Wissenschaftler Mitglied.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

November 7, 2013

Twitter geht an die Börse

Nach Facebook geht auch Twitter an die Börse. Grund genug für eine Infografik zu allen Social Networks, die börsennotiert sind:

infografik

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

Oktober 24, 2013

hellowfellow startet

Ein soziales Netzwerk für Expats – auf hellowfellow.com können sich Landsleute, die sich gerade im Ausland befinden, schnell finden und miteinander bei Bedarf austauschen, mit geobasierter Suchfunktion.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

September 12, 2013

Whatsapp: 2009 interessiert es keinen, 2013 will es Facebook

Im Mai 2009 stellte Whatsapp-Gründer Jan Koum in einem Forumsbeitrag seine App vor. Eine Antwort, geringes Interesse. Vier Jahre später antwortet der Whatsapp-Gründer, dass mittlerweile ja ein paar unter den Lesern Whatsapp nutzen dürften – bei mehr als 400 Millionen Nutzern relativ wahrscheinlich… Wer hätte das 2009 gedacht?

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

Juni 22, 2013

Eine Million Grafiken

500.000 Nutzer haben bereits 1 Million Infografiken mit infogr.am erstellt.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

Mai 20, 2013

Yahoo kauft Tumblr

Yahoo kauft den populären Blog-Anbieter Tumblr für sagenhafte 1,1 Mrd. Dollar. Der Kaufpreis soll ohne Kreditaufnahme gezahlt werden und entspricht rund einem Fünftel der Barbestände und der vermarktungsfähigen Wertpapiere von Yahoo.

Der schwächelnde Konzern Yahoo erhofft sich von dem Kauf, seine Beliebtheit vor allem bei jungen Leuten zu boosten und die zuletzt eingebrochenen Werbeerlöse wieder zu steigern.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

April 13, 2013

Schüler-VZ wird geschlossen

Mangels Interesse undwegen zunehmender Abwanderung in andere Netzwerke, schliesst Schüler-VZ, die auf Schüler spezialisierte Seite der VZ-Netzwerke nach knapp 6 Jahren.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

Februar 22, 2013

Gratis-Zugang zu App.net

Über einen zahlenden Nutzer können andere Nutzer einen kostenfreien eingeschränkten Zugang zu App.net bekommen. Gratis-Mitglieder können Nachrichten von bis zu 40 Profilen folgen.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

Januar 30, 2013

Google+ überholt Twitter

Google+ hat nach Angaben von Marktbeobachternden Micro-Blogging-Dienst Twitter bzgl. der Nutzerzahlen hinter sich gelassen, und ist damit das zweitgrößte Soziale Netzwerk der Welt, nur übertroffen von Facebook, das allerdings doppelt so viele Nutzer hat.

 

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

See more stories

Load more

  • 1960er (1)
  • 1970er (5)
  • 1980er (4)
  • 1990er (14)
  • 2000er (54)
  • 2010er (159)
  • 2020er (613)
  • Über uns
    • Impressum
    • Geschichte als…
      • Liste
      • Video
      • Infografiken
  • 2020er
  • 2010er
  • 00er
  • 90er
  • 80er
  • 70er
  • 60er

Social Media Museum

Die Social Media Welt ist groß und ständig im Wandel. Grund genug für uns, ein bisschen Ordnung rein zu bringen: In unserem Social Media Museum wird die Geschichte von Social Media auf einer Timeline dargestellt, die sich an der Facebook-Timeline von früher orientiert.

↑

Das Social Media Museum ist Mitglied im Deutschen Museumsbund.
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes