Diese Zahl bezieht sich auf monatlich aktive User. Damit leben stolze 27% aller Snapchat-User in Indien.
Nach nur einem Jahr ist die Funktion schon wieder Geschichte. Youtube kommentiert:
„Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, auf YouTube etwas zu kreieren: Community-Beiträge, Short, live und normale Videos. Um diese Funktionen zu priorisieren, werden die Stories am 26.06.2023 abgeschafft. Stories, die zu diesem Zeitpunkt bereits live sind, laufen 7 Tage nach dem ursprünglichen Teilen ab.“
Bei Twitter gibt es zurzeit einen Bug, der alte, gelöschte Tweets zum Ärger der User wieder sichtbar macht. Dabei scheint die Auswahl der „auferstandenen“ Tweets keinem Muster zu folgen, einige sind bereits mehrere Jahre alt. Twitters wenig professionelle Reaktion an nachfragende Journalisten: Ein „Kackhaufen-Emoji“.
Alle anderen nur 140 Sekunden. Damit soll die Quote von 0,3% der Twitterer, die bisher ein Twitter-Blue-Abo haben erhöht werden. Ob es hilft, ist fraglich.
Die Spots sollen 30 Sekunden dauern. Damit kann Youtube einerseits eine große Zuschauerzahl erreichen und somit attraktiv für Werbekunden sein – und andererseits die Zuschauer verärgern.
Montanas Gouverneur erklärte dazu, es die „persönlichen und privaten Daten der Menschen in Montana vor der Kommunistischen Partei Chinas schützen“ geschützt werden. Für jeden Tag, an dem TikTok nach Inkrafttreten des verbots noch verfügbar ist, soll der Betreiberkonzern Bytedance 10.000 US-Dollar Strafe zahlen. Nutzer:innen droht keine Strafe.
Es ist wahrscheinlich, dass Montana als Testlauf für ein Verbos in den gesamten USA dient und dass es Klagen gegen das Gesetz geben wird.
Eine Pew-Research-Studie zeigt, dass etwa 25 % der aktiven Twitter-Nutzer nicht davon ausgehen, dass sie Twitter in 12 Monaten noch nutzen werden. Außerdem haben laut der Studie gerade die aktivsten Twitterer eine Pause eingelegt oder deutlich weniger getwittert, seit Elon Musk die Plattform übernommen hat.
Das gab Elon Musk– natürlich – per Twitter bekannt. Die mächtige Werbe-Veteranin hat bereits bei NBCU Universal und im Weißen Haus gearbeitet und die gesamte Werbebranche stark geprägt. Sie ist auch Vorstandsvorsitzende des Weltwirtschaftsforums. Yaccarino soll die Fortune 500, die umsatzstärksten Unternehmen der USA zurück zu Twitter locken, nachdem Elon Musk viele von ihnen abgeschreckt hatte.
In sechs Wochen soll die mysteriöse Dame laut Musk ihren neuen Job antreten – wir sind gespannt. Elon Musk selbst will dann Technikvorstand werden und die Produktentwicklung antreiben. Das könnte sogar noch interessanter werden als die neue Chefin.
Linkein erklärt den Schritt so: „Um Mitglieder mit zuverlässigeren Einblicken in Engagement und Reichweite zu unterstützen, werden eingeschränkte und ruhende Konten nicht mehr in der Gesamtzahl der Follower und Verbindungen im Profil eines Mitglieds berücksichtigt. Künftig werden wir die Anzahl der Verbindungen und Follower aller Mitglieder regelmäßig dementsprechend aktualisieren. Dies ist Teil unserer Bemühungen, ein sicheres, authentisches und transparentes Nutzererlebnis zu schaffen, das ein genaueres Bild des Publikums vermittelt.“
Nachdem NPR seine Twitter-Aktivitäten eingestellt hatte, will der Twitter-Chef den Account nun anderweitig vergeben. Weniger als ein Prozent des Jahresbudgets von NPR stammen nach eigenen Angaben über Stiftungen von der der US-Bundesregierung. Trotzdem wurde NPR als „von der Regierung finanziert“, gekennzeichnet. Damit war die Sendergruppe nicht einverstanden und stellte ihre Twitteraktivitäten Mitte April ein. Die Kennzeichnung wurde entfernt, aber NPR blieb stumm. Das widerum missfällt Elon Musk, weshalb er den Account nun anderweitig vergeben will.
Sowohl Meta als auch TikTok haben neue Initiativen gestartet, um Top-Kreative anzulocken und sie mit Affiliate-Marketing-Möglichkeiten innerhalb ihrer jeweiligen Apps zu verbinden.
Bei Meta zielt eine neue Videoreihe darauf ab, Mythen und falsche Vorstellungen, die Kreative über Facebook haben könnten, und ihre potenziellen Möglichkeiten in der App anzusprechen.
TikTok arbeitet mit einer ausgewählten Gruppe von Kreativen an einem neuen Programm, das Marken mit Influencer-Inhalten verbindet, indem es den teilnehmenden Kreativen ermöglicht, Videos auf der Grundlage eines Markenbriefings zu veröffentlichen.
Premiere: Im Rahmen der Leipziger Buchmesse wurde die #BookTok Bestsellerliste erstmals offiziell vorgestellt. Damit wird der direkte Einfluss von TikTok/BookTok auf die Verkaufszahlen im Buchhandel aufgezeigt.
Nach monatelangen Rückschlagen geht bedeutet ein Umsatzplus von 3% im letzten Quartal Licht am Ende vom Tunnel. Allerdings verschlingt das Metaverse weiterhin Millionen und auch der Quartalsgewinn sank trotz Umsatzsteigerung um drastische 24%.
TikTok testet KI-generierte Avatare: Nutzer:innen laden einfach einige Fotos hoch und wählen dann einen von fünf Stilen aus. Daraufhin erstellt die KI „AI Avatars“ maximal einmal pro Tag bis zu 30 Avatare, die man herunterladen kann.
Elon Musk will scheinbar Twitters Abonnementeinnahmen auf Biegen und Brechen steigern: Ab heute Die Plattform informiert nun alle Werbetreibenden bei „Twitter Blue“ oder bei „Verification for Organizations“ anmelden, um weiterhin Anzeigen in der App schalten zu können.
Das bedeutet, dass Marken 8 US-Dollar pro Monat für ein blaues Häkchen oder 1.000 US-Dollar pro Monat für das Angebot „Verification for Organizations“ zahlen müssen. Marken, die bereits jetzt mehr als 1.000 US-Dollar pro Monat ausgeben, bekommen automatisch ein goldenes Häkchen. Die Twitter Blue-Version kostet zwar nur 8 Dollar Pro Monat, bringt den unternehmen aber so gut wie keine Benefits oder Schutz gegen Fälschung. Es bleibt abzuwarten wie sich die KMU, die den Großteil an Twitters Anzeigenkunden ausmachen, verhalten werden.
Stattdessen gibt es nun goldene Häkchen für Marken: Twitter hat diese neuen Häkchen an seine 500 größten Werbekunden sowie an die 10.000 Unternehmen mit den meisten Followern in der App vergeben, um die Akzeptanz des Verifizierungsprogramms für Unternehmen zu erhöhen. Viele Markenkonten verfügen also bereits über diesen neuen Indikator für Authentizität, ohne dafür zu bezahlen. Diese Unternehmen können ihren Mitarbeitern auch blaue Häkchen zuweisen, die nun in der App neben einem kleinen Markenlogo neben ihrem Benutzernamen erscheinen.
Darüber hinaus hat Musk auch einer Reihe von prominenten Nutzern blaue Häkchen verliehen, für die er angeblich „persönlich“ bezahlt. Das finden allerdings nicht alle damit bedachten gut, da die gekauften blauen Haken in den Augen der Nutzer kaum Wert als Verifizierungsmerkmal haben.
Microsoft entfernt Twitter als Option aus seiner digitalen Management-Plattform, mit der Unternehmen ihre eine Social-Media-Präsenz verwalten können. Das könnte dazu führen, dass viele Nutzer der Microsoft Business Suite ihre Ausgaben für Twitter-Anzeigen reduzieren.
Microsoft hat keinen offiziellen Grund für seine Entscheidung genannt, aber es wird vermutet, dass der Schritt mit den aktualisierten API-Preisen von Twitter zusammenhängt, die die Kosten für den Zugriff auf die Twitter-Plattform deutlich erhöhen werden.
TikTok will stärker gegen Fehlinformationen zum Klimawandel vorgehen. Die Plattform verbietet daher alle Inhalte, die den „etablierten wissenschaftlichen Konsens“ über den Klimawandel und seine Auswirkungen untergraben. Damit liegt TikTok jetzt auf der gleichen Linie wie Pinterest und Twitter.