Social Media Museum
  • Über uns
    • Impressum
    • Geschichte als…
      • Liste
      • Video
      • Infografiken
  • 2020er
  • 2010er
  • 00er
  • 90er
  • 80er
  • 70er
  • 60er
RSS
  • 2010

2010

November 9, 2010

Path

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/26/Path_logo.svg

Path ist ein soziales Netzwerk, nutzbar ausschließlich mit mobilen Geräten, in dem man Fotos und Nachrichten austauschen kann. Ursprünglich nur eine  iPhone-Applikation mit Website,  veröffentlicht das Unternehmen später eine Android-Version.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

Oktober 6, 2010

Instagram startet

Instagram ist eine kostenlose Foto-und Video-Sharing-App für Android-, iOS- und Windows-Phone-Mobilgeräte, mit der Nutzer Fotos und Videos erstellen und durch Filter verfremden können, um sie anschließend über das Internet anderen zugänglich zu machen. Seit 6. Oktober 2010 im App-Store.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

August 31, 2010

Odnoklassniki.ru

Ein russisches Netzwerk, das die Vernetzung von ehemaligen Mitschülern ermöglicht – sozusagen das Stayfriends Russlands.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

Juli 17, 2010

Friendica

Friendica (ehemals Friendika, ursprünglich mistpark) ist eine freie Software für ein verteiltes soziales Netzwerk. Der Fokus liegt auf wirkungsvollen Datenschutzeinstellungen und leichter Installation auf eigenen Servern. Zudem lassen sich andere soziale Netzwerke und Blogs leicht integrieren.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

Juni 21, 2010

Quora

Die US-amerikanische Frage-und-Antwort-Seite Quora geht an den Start. Der soziale Aspekt besteht darin, dass Nutzer zusammenarbeiten, indem sie Fragen bearbeiten und Antworten kommentieren, die von anderen Nutzern eingereicht wurden. Gründer sind zwei ehemalige Facebook-Mitarbeiter, Adam D’Angelo und Charlie Cheever.

 

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

März 5, 2010

Flipboard

Flipboard ist eine soziale Nachrichten-App für Android, Apple iOS, Blackberry und Windows 8 , entwickelt 2010 und gleich zur App des Jahres gewählt worden.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

Februar 9, 2010

Google Buzz

Google Buzz ist der Versuch von Google, soziale Netzwerkdienste mit Gmail zu verheiraten. Die Benutzer können Nachrichten, Bilder, Videos, Statusnachrichten und Kommentare austauschen.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2010er

See more stories

Load more

  • 1960er (1)
  • 1970er (5)
  • 1980er (4)
  • 1990er (14)
  • 2000er (54)
  • 2010er (159)
  • 2020er (613)
  • Über uns
    • Impressum
    • Geschichte als…
      • Liste
      • Video
      • Infografiken
  • 2020er
  • 2010er
  • 00er
  • 90er
  • 80er
  • 70er
  • 60er

Social Media Museum

Die Social Media Welt ist groß und ständig im Wandel. Grund genug für uns, ein bisschen Ordnung rein zu bringen: In unserem Social Media Museum wird die Geschichte von Social Media auf einer Timeline dargestellt, die sich an der Facebook-Timeline von früher orientiert.

↑

Das Social Media Museum ist Mitglied im Deutschen Museumsbund.
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes