Social Media Museum

Die Geschichte von Social Media

Autor: Social Media Museum

Viele Forscher bei ResearchGate

Fünf Jahre nach dem Start von ResearchGate 2008 sind 3 Millionen Wissenschaftler Mitglied.

Eine Million Grafiken

500.000 Nutzer haben bereits 1 Million Infografiken mit infogr.am erstellt.

Yahoo kauft Tumblr

Yahoo kauft den populären Blog-Anbieter Tumblr für sagenhafte 1,1 Mrd. Dollar. Der Kaufpreis soll ohne Kreditaufnahme gezahlt werden und entspricht rund einem Fünftel der Barbestände und der vermarktungsfähigen Wertpapiere von Yahoo.

Der schwächelnde Konzern Yahoo erhofft sich von dem Kauf, seine Beliebtheit vor allem bei jungen Leuten zu boosten und die zuletzt eingebrochenen Werbeerlöse wieder zu steigern.

Schüler-VZ wird geschlossen

Mangels Interesse undwegen zunehmender Abwanderung in andere Netzwerke, schliesst Schüler-VZ, die auf Schüler spezialisierte Seite der VZ-Netzwerke nach knapp 6 Jahren.

Gratis-Zugang zu App.net

Über einen zahlenden Nutzer können andere Nutzer einen kostenfreien eingeschränkten Zugang zu App.net bekommen. Gratis-Mitglieder können Nachrichten von bis zu 40 Profilen folgen.

Google+ überholt Twitter

Google+ hat nach Angaben von Marktbeobachternden Micro-Blogging-Dienst Twitter bzgl. der Nutzerzahlen hinter sich gelassen, und ist damit das zweitgrößte Soziale Netzwerk der Welt, nur übertroffen von Facebook, das allerdings doppelt so viele Nutzer hat.

 

Twitter kauft Vine

Twitter kauft den Videodienst Vine noch vor dessen offiziellen Launch. Gleichzeigit denkt man bei Twitter über einen eigenen Videodienst nach – da kommt der Zukauf gerade richtig.

 

Tinder entzündet den Dating-Markt

Mit Tinder startet die Match Group Inc. aus Dallas eine kommerzielle Mobile-DatingApp zum Kennenlernen von potentiellen (Flirt- oder auch Sex-) Partnern in der näheren Umgebung.

Per Swipe-System können die nutzer Bilder und Infos von anderen Nutzern ansehen. Bei Gefallen, wischt man das Bild nach rechts, bei Nichtgefallen nach links. Wischen beide Nutzer ihre Bilder gegenseitig nach rechts, entsteht ein „Match“ und beide können per Chat miteinander kommunizieren.

Hauptzielgruppe sind zahlende Nutzer zwischen 18 und 25 Jahren.

 

Facebook kauft Instagram

Foto: dpa / Tagesspiegel

Facebook kauft Instagram, den aufgehenden Stern am Social-Media-Himmel füe eine Milliarde Dollar in Aktien und in Bar – und dass, obwohl Instagram bisher weder Umsatz noch Gewinn gemacht hat. Facebook wettet damit auf den zukünftigen Erfolg des Fotonetzwerks, das Zurzeit 30 Mio. User zählt und rasend schnell wächst.

 

Flirten ist Gold wert

Badoo erreicht einen Markenwert von 3,7 Milliarden US-Dollar und befindet sich damit auf Platz sechs der wertvollsten Social-Media-Marken der Welt. Basisfunktionen sind bei Badoo gratis, optimierte Funktionen sind kostenpflichtig.

 

Reddit.Inc

Der beliebte Social News Aggregator Reddit, der 2005 gegründet wurde und seit Oktober 2006 Condé Nast Verlag gehörte, wird wegen starken Wachstums in Reddit Inc. ausgegliedert. Beide – Reddit und Condé Nast – unterstehen nun dem Medienunternehmen Advance Publications.

Cloob wieder online

Nachdem es 2008 und 2009 zeitweise zensiert/geschlossen wurde, ist das iranische Social Network Cloob seit 2011 wieder zugänglich, aber nicht durchgängig funktional. Über die Gründe der teilweisen Nichterreichbarkeit ranken sich Gerüchte.

Keek

Keek Logo. (PRNewsFoto/Keek)

Keek startet: ein kostenloser sozialer Online-Netzwerkdienst, mit denen die Nutzer Video-Status-Updates, so genannte die „Keeks“ hochladen können. Die Keeks können mittels Webcam mobil über die Keek-Webseite oder über die Keek-App gepostet werden. Andere Nutzer können mit mit Text- oder Videokommentaren antworten und Inhalte in anderen großen sozialen Netzwerken teilen.

 

 

Friendsters Relaunch

Friendster wird als Social Gaming Plattform neu gelauncht, um sich mit Facebook zu ergänzen, anstatt zu konkurrieren. Die Plattform richtet sich vor Allem an junge asiatische Gamer und bietet momentan mehr als 40 Premium-Spiele.

Microsoft schluckt Skype

Microsoft übernimmt den Internettelefonie-Anbieter Skype für 8,5 Milliarden Dollar.

Badoo auf dem Iphone beliebt

Die Datin-App Badoo erreicht 114 Millionen registrierte Nutzer. Neben der Web-Version der Community bietet Badoo auch eigene Smartphone-Applikationen für das iPhone und für Android-Geräte an. Die iPhone-App ist die am häufigsten verwendete Flirt-App für das iPhone. Badoo ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Iran blockiert.

Hi5: vom sozialen Netzwerk zur Gaming-Plattform

Bereits 2009 hatte Hi5 viele Spiele und Unterhaltungsfunktionen, zusätzlich zu den Flirt- und Kennenlernfunktionen, hinzugefügt. Nun liegt der Schwerpunkt endgültig aug Social Gaming und comScore zufolge rangiert Hi5 auf Platz 6 der meistbesuchten Online-Gaming-Seiten.

Quora

Die US-amerikanische Frage-und-Antwort-Seite Quora geht an den Start. Der soziale Aspekt besteht darin, dass Nutzer zusammenarbeiten, indem sie Fragen bearbeiten und Antworten kommentieren, die von anderen Nutzern eingereicht wurden. Gründer sind zwei ehemalige Facebook-Mitarbeiter, Adam D’Angelo und Charlie Cheever.

 

Sina Weibo

Der chinesische Microblogging-Dienst Sina Weibo geht an den Start. Der dienst orientiert sich an der Optik von Twitter und benutzt ebenfalls Hashtags. Nutzer können bis zu 2.000 chinesische Zeichen sowie Videos und Fotos veröffentlichen.

Facebook kauft FriendFeed

Facebook stimmt der Übernahme von FriendFeed für 15 Millionen Dollar in bar und 32,5 Millionen Dollar in Facebook-Aktien zu.