Social Media Museum
  • Über uns
    • Impressum
    • Geschichte als…
      • Liste
      • Video
      • Infografiken
  • 2020er
  • 2010er
  • 00er
  • 90er
  • 80er
  • 70er
  • 60er
RSS
  • 2003

2003

Dezember 7, 2003

del.icio.us

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/af/Delicious_Textlogo.svg

Joshua Schachter startet den Delicous Ende 2003. Er gilt als Pionier der Social-Bookmarking-Anwendungen. Nach einer Akquise durch Yahoo im Dezember 2005 übernehmen Mitte 2011 die YouTube-Gründer Chad Hurley und Steve Chen den Dienst und statten ihn mit neuen Funktionen aus: Nutzer können thematische Linklisten veröffentlichen, sogenannte Stacks. Im Mai 2014 wir die Seite an Science Inc. verkauft und  am 1. Juni 2017 wiederum von Pinboard übernommen, das den Bookmarking-Dienst zugunsten des kostenpflichtigen Abo-Dienstes von Pinboard einstellt. Aktuell scheint das SSL-Zertifikat der Seite abgelaufen zu sein.

 

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2000er

August 5, 2003

Myspace

Myspace startet als Klon von Friendster, wird später von Murdochs Newscorp gekauft und ist heute ein Social Network mit Musik-Schwerpunkt im Besitz von Specific Media.

Myspace 2003

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2000er

Juni 23, 2003

Second Life

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/1/1f/Second_Life_logo.svg

Second Life wird von LindenLabs erschaffen: Ein virtuelles Parallel-Universum.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2000er

Mai 27, 2003

WordPress

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/20/WordPress_logo.svg

Das Blogsystem, mit dem diese Social Timeline erstellt wurde, geht 2003 an den Start.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2000er

Mai 5, 2003

LinkedIn

Mit LinkedIn startet 2003 das erste virtuelle Business-Netzwerk, das u.a. Vorbild für XING wird.

 

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2000er

Januar 5, 2003

Skype

Skype startet Instant-Messaging-Client inkl. IP-Telefonie.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2000er

Januar 5, 2003

XING

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b4/Xing_logo.svg

XING startet unter dem Namen openBC für Open Business Club. Es ist ein soziales Netzwerk, in der Mitglieder vorrangig ihre beruflichen und/oder privaten Kontakte zu anderen Personen verwalten und neue Kontakte finden können – größter deutscher Konkurrent zu LinkedIn.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2000er

See more stories

Load more

  • 1960er (1)
  • 1970er (5)
  • 1980er (4)
  • 1990er (14)
  • 2000er (54)
  • 2010er (159)
  • 2020er (613)
  • Über uns
    • Impressum
    • Geschichte als…
      • Liste
      • Video
      • Infografiken
  • 2020er
  • 2010er
  • 00er
  • 90er
  • 80er
  • 70er
  • 60er

Social Media Museum

Die Social Media Welt ist groß und ständig im Wandel. Grund genug für uns, ein bisschen Ordnung rein zu bringen: In unserem Social Media Museum wird die Geschichte von Social Media auf einer Timeline dargestellt, die sich an der Facebook-Timeline von früher orientiert.

↑

Das Social Media Museum ist Mitglied im Deutschen Museumsbund.
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes