Pinterest führt so genannte „Buyable Pins“ ein: Nutzer haben so die Möglichkeit, einen Artikel auszuwählen, den sie kaufen möchten und dann direkt in der App über eine von verschiedenen Zahlungsmethoden zu kaufen.
Pinterest führt so genannte „Buyable Pins“ ein: Nutzer haben so die Möglichkeit, einen Artikel auszuwählen, den sie kaufen möchten und dann direkt in der App über eine von verschiedenen Zahlungsmethoden zu kaufen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen