Nach einem Bericht vom Spiegel stehen besonders Tiktok und X unter Verdacht, extremistische Inhalte zu verstärken und so den demokratischen Prozess zu gefährden.

Algorithmische Empfehlungssysteme spielen laut EU-Vertreter:innen rechtsextreme Inhalte auf X unverhältnismäßig oft aus. Grünen-Europaabgeordnete Alexandra Geese warnt kann sich sogar vostellen, dass Elon Musk persönlich Einfluss nehmen könnte.
In Rumänien war die Präsidentschaftswahl im November 2024 wegen mutmaßlicher russischer Einflussnahme für ungültig erklärt worden. Ganz so kritisch sieht die EU die Lage in Deutschland nicht: Die FDP-Europaabgeordnete Svenja Hahn sagt, der Digital Services Act (DSA) stelle ihrer Meinung nach sicher, dass illegale Inhalte auch online verboten bleiben – ohne dabei die Meinungsfreiheit einzuschränken. Die FDP-Europaabgeordnete Svenja Hahn sagt, der Digital Services Act (DSA) stelle ihrer Meinung nach sicher, dass illegale Inhalte auch online verboten bleiben – ohne dabei die Meinungsfreiheit einzuschränken.

Related Images: