Social Media Museum
  • Über uns
    • Impressum
    • Geschichte als…
      • Liste
      • Video
      • Infografiken
  • 2020er
  • 2010er
  • 00er
  • 90er
  • 80er
  • 70er
  • 60er
RSS
  • 2023

2023

Oktober 26, 2023

Meta stellt Group Rooms ein

Group Rooms ermöglichten es Nutzern, Videochats mit bis zu 50 Mitgliedern zu erstellen. Sie wurden erstmals im April 2020 eingeführt, um während der zunehmenden COVID-Sperren in Kontakt zu bleiben. Ab Mitte November ist das Tool im Rahmen von Metas „Jahr der Effizienz“ Geschichte.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2020er

Oktober 26, 2023

X-Alternative Pebble gibt auf

Pebble, die von ehemaligen Twitter-Mitarbeitern gegründete App wird im nächsten Monat wegen geringer Nutzung eingestellt. Pebble ist eine ziemlich exakte Kopie des ursprünglichen Twitter-Formats, wobei das Pebble-Team in seinen Entwicklungsplänen der Sicherheit der Nutzer und der Bekämpfung von Missbrauch und Belästigung Priorität eingeräumt hatte, da dies eines der Hauptprobleme von Twitter war. Trotzdem mangelte es an Nutzerinteresse.
„ […] Die schmerzliche Wahrheit ist, dass wir nicht schnell genug gewachsen sind, damit die Investoren glauben, dass wir den Durchbruch schaffen werden. Kombiniert mit vielen Alternativen, ist der Aufstieg noch steiler. Um ein komplettes Pebble aufzubauen, hätten wir mehr Investitionen und mehr Zeit gebraucht“, so Pebble.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2020er

See more stories

Load more

  • 1960er (1)
  • 1970er (5)
  • 1980er (4)
  • 1990er (14)
  • 2000er (54)
  • 2010er (159)
  • 2020er (613)
  • Über uns
    • Impressum
    • Geschichte als…
      • Liste
      • Video
      • Infografiken
  • 2020er
  • 2010er
  • 00er
  • 90er
  • 80er
  • 70er
  • 60er

Social Media Museum

Die Social Media Welt ist groß und ständig im Wandel. Grund genug für uns, ein bisschen Ordnung rein zu bringen: In unserem Social Media Museum wird die Geschichte von Social Media auf einer Timeline dargestellt, die sich an der Facebook-Timeline von früher orientiert.

↑

Das Social Media Museum ist Mitglied im Deutschen Museumsbund.
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes