Social Media Museum
  • Über uns
    • Impressum
    • Geschichte als…
      • Liste
      • Video
      • Infografiken
  • 2020er
  • 2010er
  • 00er
  • 90er
  • 80er
  • 70er
  • 60er
RSS
  • 2023

2023

September 1, 2023

Jobsuche auf X

Die neuen Stellenanzeigen von X werden gut angenommen. Jetzt will X weitere Job-Funktionen in die App einbauen, darunter Job-Empfehlungen, neue Möglichkeiten zum Teilen von Job-Angeboten, ein zentrales Element für die Jobsuche und mehr. Direktnachrichten werden dabei immer wichtiger, da sich die User von öffentlichen Stellenausschreibungen wegbewegen. Darüber hinaus hat X angekündigt, dass es den Nutzern bald Jobempfehlungen auf Grundlage der Communities, in denen sie sich engagieren, der Unternehmensprofile, die sie besuchen, der Jobs, die sie anklicken, usw. geben wird. Dazu wurden auch die Datenschutzrichtlinien aktualisiert:

„Wir können Ihre persönlichen Daten (wie z. B. Ihren beruflichen Werdegang, Ihren Bildungsweg, Ihre Beschäftigungspräferenzen, Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten, Ihre Aktivitäten und Ihr Engagement bei der Stellensuche usw.) erfassen und verwenden, um Ihnen potenzielle Stellen zu empfehlen, um sie mit potenziellen Arbeitgebern zu teilen, wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, um Arbeitgebern die Möglichkeit zu geben, potenzielle Kandidaten zu finden, und um Ihnen relevantere Werbung zu zeigen.“

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2020er

September 1, 2023

Meta erwägt neues Abo für EU-Nutzer

Einem Bericht der New York Times zufolge erwägt Meta, kostenpflichtige Versionen sowohl von Facebook als auch von Instagram anzubieten, die es Nutzern in der EU ermöglichen würden, Werbung und die Nutzung persönlicher Daten in beiden Apps vollständig zu vermeiden. Dies steht im Zusammenhang mit dem Digital Services Act (D.S.A.) der EU, der darauf abzielt, den Nutzern mehr Kontrolle darüber zu geben, wie ihre persönlichen Daten verwendet werden.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2020er

September 1, 2023

X testet Option zum Sammeln von E-Mail-Kontakten

Elon Musk möchte ein Versprechen an die X-er einlösen: eine neue Option, die es Abonnenten ermöglicht, ihre E-Mail-Kontaktdaten mit einem Urheber, dem sie folgen, zu teilen, wenn sie dies wünschen. Damit hätte jeder Urheber auf X vollen Zugang zu einer plattformunabhängigen Kontaktmethode für jeden Abonnenten, der sich dafür entscheidet, und könnte so direkte Angebote machen oder sogar mit diesen Kontakten zu einer anderen Plattform wechseln.

Related Images:

Social Media Museum ⋅ 2020er

See more stories

Load more

  • 1960er (1)
  • 1970er (5)
  • 1980er (4)
  • 1990er (14)
  • 2000er (54)
  • 2010er (159)
  • 2020er (613)
  • Über uns
    • Impressum
    • Geschichte als…
      • Liste
      • Video
      • Infografiken
  • 2020er
  • 2010er
  • 00er
  • 90er
  • 80er
  • 70er
  • 60er

Social Media Museum

Die Social Media Welt ist groß und ständig im Wandel. Grund genug für uns, ein bisschen Ordnung rein zu bringen: In unserem Social Media Museum wird die Geschichte von Social Media auf einer Timeline dargestellt, die sich an der Facebook-Timeline von früher orientiert.

↑

Das Social Media Museum ist Mitglied im Deutschen Museumsbund.
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes